Behind Science

Geschichten aus der Wissenschaft

Heinrich Wöhlk: Blut statt Brille

Geschichten aus der Wissenschaft

Veröffentlicht am 04.11.2023 / 00:01

Anmerkungen

Im Leben von Heinrich Wöhlk gab es vor allem ein Problem: Seine Brille! Dicke, schwere Gläser glichen seine Weitsichtigkeit aus. Die Brille war unpraktisch und schränkte ihn im Alltag ein, was aber viel schlimmer war, Heinrich fand sie unglaublich hässlich. Er wollte Kontaktlinsen tragen, die direkt im Auge sitzen. Sein eigenes Leid trieb ihn an. Allerdings musste er für seine Erfindung noch viel mehr leiden, denn um die Kontaktlinsen zu testen, musste er sich unter anderem heißes Wachs ins Auge gießen. So viel können wir verraten, die Sache ging blutig aus...


Wir treten bei einem Science-Slam in Dortmund auf, kommt vorbei: https://bit.ly/3QqTzVQ


Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.


Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.


Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast


Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini